Im Jahr 2021 startete das Raumschiff HEAVEN SQUARE von der Erde. Sie begab sich in eine niedrige Umlaufbahn um den blauen Planeten. An Board befanden sich Franz Höllering und seine Crew. Diese Einheit führt unter der Kennung FRNZ die Mission durch, die Weltbevölkerung mit harten Klängen wieder zu sich selbst zu führen und sich mehr auf das Wohl der Mitmenschen zu besinnen. Pandemien, Kriege und menschengemachte Katastrophen dürfen nicht mehr zum Mittelpunkt des alltäglichen Lebens gehören. Musik kann vieles in Menschen hervorrufen und bestenfalls ihre Seele und ihr Mitgefühl aktivieren.
Als Gitarrist und Sänger kann Franz Höllering beim Songwriting die Attitude in abwechslungsreiche Songs einbringen, die den Wiedererkennungswert sicherstellt. Harte, eingeängige und groovige Riffs lassen FRNZ zu einem Hörerlebnis werden, dem eine reichliche Portion Empathie entspringt. In den Texten spiegeln sich Themen aus dem Leben wieder und immer ist es so, als würden die Verse eine gewisse Melancholie offenbaren, denen ein hoffnungsschimmernder Chorus entgegensteht. FRNZ ist dabei der Botenstoff, der die Musik unter die Haut bringt.
Die Einflüsse aus verschiedenen Bereichen des härteren Musikgenres werden bei FRNZ symbiotisch angewandt und verschmelzen zu einem Sound, der nur mit Metal zu beschreiben ist. Brachiale Gitarren, brutaler Rhythmus und melodische Synthys sind mit Enthusiasmus in Tracks gemeiselt, die man immer und immer wieder hören möchte. Ganz klar lässt sich der poppige Chracter nicht leugnen, welcher bei Franz Höllering aber einfach dazu gehört. Heavy ja, aber eben auch „a little bit happy“.